back
to "An Educational Guide to Antique Zakatala rugs & carpets" main page
Antique Zakatala rug with memling guls, North Azerbaijan, 19th century.
Rippon Boswell & Co. International Auctioneers
of Rare Carpets & Textiles: Antike, seltene und dekorative Teppiche,
Flachgewebe und Textilien |
Memlinc-Guls, Sterne und diverse Kreuzformen von unterschiedlicher Grösse
und Form erstrecken sich über ein schattiertes hellrotes Feld rund um einen
nicht-zentrierten Abschnitt mit einem Halsketten-Motiv, das von einer
einzelnen, halbmatt-blauen Bordüre mit vielfarbigen Blumenköpfen eingerahmt
wird. Das dichte, gehaltvolle Gewebe, zahlreiche Abschnitte mit Abrash,
geflochtenen Fransen und der primitive Zeichenstil sind typisch für die
seltene Herkunft aus Zakatale, das sich in der weitläufigen georgischen
Provinz nördlich von Erivan befindet. Diese wertvollen Sammlerstücke
entstammen im Gegensatz zu anderen kaukasischen Weberzeugnissen einer
vollkommen anderen Tradition und können daher vielmehr in enge Beziehung zu
den dicken Yatac-Bett-Teppichen der anatolischen Nomaden bzw. den
Gabbeh-Teppichen aus Südpersien gesetzt werden.
|