Antique Shirvan rug, late 19th or early 20th century, Azerbaijan Lot: 30 Rippon Boswell, Antike, seltene und
dekorative Teppiche, Flachgewebe und Textilien, Sunday 12 November 2006 at
15.30 hours, Hotel Baur au Lac Zürich
Vier blaue und hellrote hexagonale
Medaillons finden sich von einer weissen Begrenzung auf blauschwarzem Feld
umrissen, das mit grossen, paarweisen, in Rot gehaltenen Kreuzformen sowie
mit einem sekundären Schema aus farbenprächtigen Oktogons mit zentraler
Rosette, Vierbeinern und mit kleinen Vogelformen ausgestaltet ist. Eine
äussere, kobaltblaue Bordüre mit einem sich wiederholenden Muster aus Blumen
und Blättern und einem goldenen, inneren Band aus S-förmigen, ineinander
verschränkten Haken umrahmen eine rubinrote, zentrale Bordüre, die mit
Rosetten und Formen fallender Blätter dekoriert ist. Der Einfluss des
dörflichen Teppichdesigns aus dem persischen Azerbaijan ist besonders im
Muster der Hauptbordüre dieses Teppichs bemerkbar, der abgesehen davon ein
für einen Shirvan charakteristisches Arrangement aufweist. Während die
meisten Beispiele dieser Gruppe gezahnte Rautenformen ober- und unterhalb
der zentralen Hexagons aufweisen, repräsentiert das vorliegende Stück eine
bekannte Untergruppe, deren Spezifität auch beim von Gans-Ruedin erwähnten
Beispiel zum Ausdruck kommt, wie etwa eine vergleichsweise auffällige
Gestaltung der Aussenlinien des Medaillons. Die grossen, roten Kreuzformen
im Hauptfeld dieses Teppichs sind ungewöhnlich und beeindruckend. Der
Erhaltungszustand ist gut. |